Augenoptikermeister*in / Augenoptiker*in
Du bist Augenoptikermeister*in oder Augenoptiker*in und begleitest deine Kunden auf Ihrem Weg zum perfekten Sehen mit Fachwissen und Kreativität?
Dann werde Teil unseres engagierten Teams und sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: ladage@augenoptik-stracke.de
Das bringst Du mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in
- Fortbildung zum/r Augenoptikermeister*in oder Optometrist*in
- Lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Eigeninitiative und Engagement
- Weitsicht und Teamgeist sowie eine positive und freundliche Ausstrahlung
Das erwartet Dich:
- Top Vergütung
- ein sympathisches Team mit großer Leidenschaft für das Handwerk
- Mitarbeiterrabatt
- spannender und vielfältiger Arbeitsbereich
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
Wir sind ein kompetenter Augenoptiker in Königsbach und unser Team besteht aus langjährigen erfahrenen Mitarbeitern. Transparenz, Zuverlässigkeit, Fachwissen und Engagement am Umgang mit Kunden zeichnen uns aus.
Bei Fragen erreichst du uns unter 07232/9888
Wir freuen uns auf Dich!
Thema des Monats
Thema des Monats
Kontaktlinsen sind unglaublich praktisch und schenken als gelegentliche oder auch dauerhafte Alternative zur Brille wunderbaren Sehkomfort. Trotzdem hat schon so mancher Online-Käufer am Ende eine Enttäuschung erlebt, nachdem er sich mit den Werten aus dem Brillenpass Kontaktlinsen gekauft hat. Der Grund: Tatsächlich gibt es kleine Unterschiede zwischen den Dioptrienwerten für Brillengläser und Kontaktlinsen.
Die Ursache ist eigentlich ganz einfach: Bei der Bestimmung Ihrer Brillengläser wird immer der Abstand zwischen Brillenglas und Auge mit bemessen (Hornhautscheitelabstand). Bei Kontaktlinsen hingegen entfällt dieser Abstand, da diese direkt auf dem Tränenfilm schwimmen. Dementsprechend wird eine unterschiedliche Brechkraft benötigt, um den Sehfehler auszugleichen.
Brillenglaswerte und Kontaktlinsenwerte können in der Regel umgerechnet werden. Dabei gilt generell: Je höher die Dioptrienzahl, desto höher auch die Differenz zwischen den Werten für Brillengläser und Kontaktlinsen.
Doch Vorsicht: Damit Sie auch mit Kontaktlinsen bestes und gesundes Sehen genießen, werden bei der Kontaktlinsen-Anpassung auch noch weitere Werte berücksichtigt. Dazu gehört eine exakte Vermessung der Hornhaut mit dem Keratographen, zum Beispiel aber auch die Prüfung des Tränenfilms. Deswegen unser Tipp: Lieber gleich zum Experten – wir beraten Sie ausführlich, welche Linsen Ihren Augen guttun und passen diese für perfekten Sehkomfort präzise an.
ESPRIT Collection
Frisch von der Messe bei uns eingetroffen: Die neuen Brillen von ESPRIT.
Die Kollektion besticht durch ihre modischen und modernen Fassungen.
Ob für die Freizeit oder für ein geschäftliches Meeting: Bei der neuen Kollektion von ESPRIT werden Sie fündig.
Kommen Sie jetzt zu uns und lassen Sie sich begeistern. Wir zeigen Ihnen gerne unsere Messeneuheiten!